Wir konnten nicht wegsehen. Das alte Ipad war zu klein mit den 64GB Speicher. Das Kind macht so einiges mit Videos und Bildern usw.. Jetzt gab es, wohl im Abverkauf, das Ipad Gen 10 (aktuell ist Gen 11, Amazon Link, wie haben bei Saturn gekauft) mit 256GB Speicher für 379€. Das war schon fast ein NoBrainer. Das ganze in schönem Blau. Kind zufrieden, Papa bekommt das alte Ipad für News und dergleichen. Wäre da nicht das Problem den „Apple Pencil Gen 1“ mit dem Ipad Gen 10 zu verbinden/zu koppeln/zu laden. Unserer ist aus 2018, da lag noch kein Adapter in der Packung 😉
Dummerweise ist das Ipad ja ganz modern. Ein USB-C Anschluss scheint ideal. Aber nur wenn man keinen Apple Pencil der Gen 1 hat. Gekauft 2018. Schließ den mal an? Zum Laden oder auch zum Koppeln. Wenn Du, wie ich, keine Ahnung hast, stehst Du nämlich da. Man kann den Pencil scheinbar (fast) ausschließlich mit dem originalem Lightning/USB-C Adapter koppeln. Auf der Apple Webseite steht sogar „Nur für das Ipad Gen 10“. Keine Ahnung wieso man sein Gerät so verrammelt.
Der Originaladapter mit Kabel und Pencil

Ich war dann, natürlich, bei Amazon. Hatte schon die ersten 2 Adapter für 6€ im Korb als ich in den Rezessionen gelesen habe, das „dies nicht zum Koppeln oder Laden geeignet ist wenn man ein Ipad Gen 10 hat„. WTF…..Wir mussten erstmal koppeln damit das Kind Stift und Ipad benutzen kann. Also ab zum Apple Store im MTZ und einen, fast erfreulich günstigen, Adapter gekauft (10€). Das Ding ist halt „weiblich“ auf beiden Seiten. ALSO USB-C Kabel -> Lightning Adapter und dort den Stift rein. Sieht fast so beschissen aus wie der Pencil im originalen Ligntning Anschluss in Kreuzform ^^.
Dummerweise muss man den Stift scheinbar bei jedem Reboot neu verbinden. Solange das Ipad Gen 10 an ist, also ohne das man es absichtlich oder durch Updates Rebootet, kann man damit arbeiten auch wenn man es z.B. 2 Tage lang hat liegen lassen. Ich hab das jetzt mehrfach geprüft, sobald man BT ab/einschaltet oder eben einen Reboot macht kann man nicht mit dem Stoft arbeiten. Man muss beide wieder bekannt machen. Das geht NUR über den Anschluss.
Wenn der verloren geht stehen wir wieder da. Ich habe dann nach einem erneuten Fehlkauf exakt diese MoKo Lightning/USB-C Adapter gefunden (Amazon Link) und mit denen geht alles. 2 für 10€ sind fair. Mit diesem Adapter geht scheinbar alles. Man kann koppeln und auch den Stift laden.
Hier der MoKo Adapter der direkt ins Ipad kommt, ohne störendes Kabel.
