Warum nutze ich DxO Photolab? Manchmal erklärt ein Bild mehr als tausend Worte. Nikon Z50ii mit Nikon 70-300 AF-P und natürlich in RAW/NEF. Das Bild wurde per DxO „Deep Prime DX“ entrauscht und leicht nachgeschärft.

Ich besitze mittlerweile eine Z50ii (Amazon Link mit dem recht angenehmen 18-140).
Meine Tochter ist im Geräteturnen und bei den Wettkämpfen ist das Licht in der Regel eine Katastrophe. Ich weiß, ein 70.200 f2.8 wäre auch eine Lösung. Ich nehme gerne eine geschenkt, Z oder F ist egal ;).
Mit den hohen ISOs kommt das Rauschen, unweigerlich. DxO schafft hier einen, für mich, sehr angenehmen Spagat zwischen Details und cleanem Bild. Wenn man sich auf YouTube mal so umschaut, scheint das bei einem der größten Namen nicht so gut zu funktionieren und Topaz Foto hat wohl die Z50ii noch nicht im Programm. Gerade im Bereich Denoiser/Entrauscher finde ich das wirklichg gut…was sagt Ihr zu dem Bild?
Ich nutze Dxo Photolab. DxO PureRaw soll das scheinbar auch können?
DxO PureRAW ist nicht in DxO PhotoLab enthalten, aber DxO PhotoLab ELITE Edition bietet alle Funktionen von DxO PureRAW: RAW Demosaicing, Rauschminderung, Optische Korrekturen, Exportfunktionen und Vergleichen.
Man kann jedes Produkt eigentlich lange genug testen. DxO bietet gerne mal Preisnanchlässe an. Ich bin damals für 120€ (meine ich) eingestiegen und die nutze dann die Updates.